St. Nikolaus-Schule Erding

An der St. Nikolaus-Schule in Erding fördern wir geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.


Die Schule gliedert sich in folgende Stufen:
 
  • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • Grundschulstufe (1. bis 4. Klasse)
  • Mittelschulstufe (5. bis 9. Klasse)
  • Berufsschulstufe (10. bis 12. Klasse)

Kontakt

Georg Bauer
Schulleitung

St. Nikolaus-Schule Erding
Wilhelm-Bachmair-Straße 5
85435 Erding
Tel.: 08122 1616
Fax: 08122 9587231
st.nikolaus-schule-erding@kjf-muenchen.de

Die geistige Entwicklung fördern

Sonderpädagog*innen und heilpädagogische Förderlehrer*innen legen den Schwerpunkt ihrer Arbeit darauf, die geistige Entwicklung aller Schüler*innen individuell und ganzheitlich nach sonderpädagogischen Gesichtspunkten zu fördern. Im Klassenunterricht, in der Kleingruppe, in der Einzelförderung und beim materialgeleiteten Lernen bereiten wir unsere Schüler*innen auf ein möglichst selbständiges Leben in der Gesellschaft vor. Klassenübergreifende Kurssysteme ermöglichen eine leistungsadäquate Förderung und schaffen Wahlmöglichkeiten.

Schule als Lebensraum

Schule verstehen wir nicht nur als Lernort, sondern als Lebensraum. Daher gestalten wir unseren Alltag lebendig und öffnen uns nach außen: Wir feiern Feste und Gottesdienste, fahren ins Schullandheim oder ins Skilager, nehmen an nationalen und internationalen Special-Olympics-Veranstaltungen teil, treten mit unseren Musikgruppen öffentlich auf, betreiben eine Schülerfirma und einen Schulladen und sind stets offen für neue Ideen und Entwicklungen. Bei der Organisation des Schullebens arbeiten wir eng mit der angegliederten heilpädagogischen Tagesstätte zusammen.

Integration durch Kooperation

Mit dem Ziel, unsere Schüler*innen für eine möglichst umfassende Teilhabe in unserer Gesellschaft vorzubereiten, bieten wir regelmäßig Möglichkeiten an, „außer Haus“ zu lernen. Eine Partnerklasse ist an der Grundschule in Erding-Klettham untergebracht und arbeitet dort eng mit einer Grundschulklasse zusammen. Weiters kooperieren wir mit mehreren Regelschulen im Landkreis Erding. Auch unsere Zusammenarbeit mit mehreren Vereinen, wie z. B. dem Skiclub Erding fördert die Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Ihr Weg zu uns

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wenn Sie unser Haus kennen lernen möchten. Gemeinsam klären wir Ihre Fragen.

Fahrdienst
Ihr Kind wird mit dem Bus am Wohnort abgeholt und wieder zurück gebracht.
 

Aktuelles und Termine

Informationen des Elternbeirats

Termine:
05.05.2023 Einweihung der neuen HPT-Außenstelle am Hofmarkplatz
12.05.2023 "Abend der Sinne"
25.05.2023 Elternabend zum Thema "Den Umgang mit Social Media und Internet gut begleiten
16.06.2023 Erstkommunion im Pfarrzentrum Taufkirchen
24.06.2023 Sommerfest, 11:00 bis 16:00 Uhr

 
EVS Steinhöring