Kinderhaus Oberndorf

Unser Kinderhaus bietet den Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt eine liebevolle und anregende Umgebung in hellen und großzügigen Räumen.

Das große Interesse der Kinder an ihrer Umwelt, die Lust am Ausprobieren und Verstehen der Umgebung alleine und gemeinsam mit anderen unterstützen wir durch vielfältige und dem jeweiligen Entwicklungsstand angepassten Angebote.

Eine anregende Raumgestaltung, ein strukturierter Tagesablauf, die kontinuierliche Arbeit in Projekten, stabile Bindungen zu den Bezugspersonen und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern sind uns dabei besonders wichtig.
 

Kontakt

Johanna Geyer
Leitung des Kinderhauses Oberndorf
Tel.: 0151 57755754

Kinderhaus Oberndorf
Schulstraße 9
85560 Ebersberg
j.geyer@kjf-muenchen.de
 

Aktuelles und Termine

ggf. finden Sie hier aktuelle Hinweise und Termine

Unsere Gruppen

In der familiären Atmosphäre in der Krippengruppe können die Kleinkinder vielfältige Erfahrungen in allen Entwicklungsbereichen sammeln und ihre Kompetenzen erweitern.

In unseren beiden Kindergartengruppen in Oberndorf werden Kinder ab dem dritten Lebensjahr in ihren vielfältigen Interessen unterstützt und zu neuen Bildungsprozessen angeregt. Der Übergang von Kindergarten und Schule wird durch gemeinsame Projekte über einen längeren Zeitraum fachkompetent begleitet.

Die verschiedenen Funktionsbereiche wie beispielsweise die Wasserwerkstatt, das Atelier, die Lern- und Holzwerkstatt sowie die Bau- und Rollenspielecken können die Kinder während der Freispielzeit oder gezielt im Rahmen der Projektarbeit nutzen. Zusätzlich stehen dem Kindergarten der Spielplatz sowie die Turnhalle der Grundschule zur Verfügung.

Es besteht die Möglichkeit, zum Mittagessen warme Mahlzeiten zu buchen. Diese werden in der Kantine des Einrichtungsverbundes in Steinhöring täglich frisch zubereitet
 

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag: 7:15 bis 15:00 Uhr

Sie haben die Möglichkeit, täglich variierende Stundenpakete zu buchen.

Das Kinderhaus bleibt an maximal 30 Tagen zzgl. 2 Tagen für Teamfortbildung pro Jahr geschlossen.

Schließtage im aktuellen Kinderhausjahr
 

Bildergalerie


Gruppenraum Gruppenraum Gruppenraum Puppenküche Leseecke Materialschubladen der Kinder Spielen, Malen und Basteln Spielen, Malen und Basteln Gemeinsam erleben, gestalten und lernen Gemeinsam erleben, gestalten und lernen Garderobe Unser Garten Weiden-Spielhaus Unsere Spielgeräte Ausflüge

Anmeldung

Die Anmeldefristen für das reguläre Kindergartenjahr in Ebersberg können Sie jeweils dem Ebersberger Stadtanzeiger entnehmen.

Grundsätzlich können Sie Ihr Kind jederzeit bei uns anmelden. Falls während des laufenden Betriebsjahres Plätze frei werden sollten, kann Ihr Kind unterm Jahr aufgenommen werden.

Anmeldung
 

Gebühren und Konzeption

Die Gebühren bemessen sich nach den individuellen Betreuungszeiten, die Sie für Ihr Kind wählen. Sie werden zuzüglich Spiel- und Getränkegeld monatlich per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht. Genaue Informationen dazu finden Sie auch in der Hausordnung des Kinderhauses Villa Emilia.

Konzeption des Kindergartens Villa Emilia Oberndorf
 

Häufig gestellte Fragen

  • Wie funktioniert die Anmeldung?
    Bis 28. Februar das Anmeldeformular in der Wunschkita abgeben.
     
  • Welche Buchungszeiten kann ich wählen?
    Krippe:
    mindestens 4 Tage/Woche und mindestens 20 Std./Woche,
    Mindestbuchung: 8:00 - 12:00 Uhr weitere Stunden nach Bedarf der Eltern. Eine Abholzeit zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ist nicht möglich, da die Kinder zu dieser Zeit schlafen.
    Kindergarten:
    5 Tage/Woche, Mindestbuchung: 8:00 - 12:30 Uhr, weitere Stunden nach Bedarf der Eltern.
    Es können auch täglich unterschiedliche Buchungszeiten gebucht werden.
     
  • Wie viel kostet der Kindergarten?
    Siehe Dokument Elternbeiträge. Die Preise werden wie folgt errechnet: Buchungsstunden der ganzen Woche zusammenrechnen und geteilt durch fünf nehmen. Die Elternbeiträge für die gesamte Kindergartenzeit werden vom Freistaat Bayern mit 100 Euro pro Kind und Monat bezuschusst. Dafür muss kein Antrag gestellt werden.
     
  • Wann erfahre ich, ob wir einen Kindergartenplatz bekommen?
    Anfang Mai werden die Zu- und Absagen aller Ebersberger Kitas zur gleichen Zeit versandt, vorher kann keine Auskunft erteilt werden.
     
  • Welche Verpflegung gibt es im Kindergarten?
    Es besteht die Möglichkeit ein warmes Mittagessen zu buchen, welches von der Kantine des Einrichtungsverbundes in Steinhöring täglich frisch zubereitet und geliefert wird. Zusätzlich nehmen wir am EU-Schulprogramm teil und bekommen wöchentlich regionales und saisonales Obst und Gemüse geliefert

EVS Steinhöring