Wohnhaus Ebersberg
Das neue Wohnhaus in der Gärtnereistraße, das voraussichtlich im Frühjahr 2019 eröffnet wird, bietet Platz für 24 Bewohner*innen mit hohem Unterstützungsbedarf. Das Wohnhaus ist komplett barrierefrei konzipiert.
„Selbständigkeit soweit wie möglich, Unterstützung soweit wie nötig"
Hier können zwei wesentliche Bedarfe bedient werden: Zum einen kommt der inklusive Gedanke zum Tragen, denn die zentrale Lage des Standorts ermöglicht den Bewohner*innen besser und leichter am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sie können jederzeit Geschäfte aufsuchen oder an kulturellen Veranstaltungen teilhaben, ohne hierfür z.B. einen behindertengerechten Bus organisieren zu müssen. Zum anderen werden auch immer mehr Menschen mit Behinderungen älter und benötigen zunehmend Unterstützung sowie eine bedarfsgerechte Umgebung. Hierfür ist barrierefreies und zentrales Wohnen eine wichtige Voraussetzung.
Die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und ihre gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft sind eine zentrale Aufgabe des Einrichtungsverbundes Steinhöring. Wir schaffen mit diesem Wohnprojekt in der Gärtnereistraße in Ebersberg neue Möglichkeiten für eine größtmögliche Beteiligung und gute Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben.
Tagesstruktur
Tagsüber sind die Bewohner*innen in den Werkstätten des Einrichtungsverbundes beschäftigt. Bewohner*innen mit hohem Unterstützungsbedarf werden in den Förderstätten intensiv begleitet.
Ihr Weg zu uns
Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder per Mail.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für Aufnahmeanfragen informieren Sie sich bitte hier.
Kontakt
Andrea Baumgartner
Bereichsleitung Wohnhaus Ebersberg
Münchener Str. 39
85643 Steinhöring
Tel.: 08094 182-330
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rupert Ober
Einrichtungsleitung Wohnen
Münchener Str. 39
85643 Steinhöring
Tel.: 08094 182-300
Fax: 08094 182-305
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!