Die Förder-Stätten in Steinhöring und Fendsbach

Was ist eine Förder-Stätte?

Ein Ort wo Menschen mit schweren Behinderungen betreut werden.
Das heißt, Menschen mit Behinderungen, die:
  • Nicht
  • Noch nicht
  • Oder nicht mehr
in einer Werkstätte arbeiten können.
Eine Förder-Stätte hat nur am Tag geöffnet.
Das heißt:
Die Menschen mit Behinderung werden morgens in die Förder-Stätte gebracht.
Und werden am Nachmittag wieder abgeholt.
Jeder Mensch kann etwas anderes gut.
Deshalb soll jeder am Leben
mit anderen Leuten teilnehmen können.
Wir helfen ihnen dabei.

Wir haben Ziele für die Menschen in unseren Förder-Stätten:
  • Dass sie alles was sie können so lange wie möglich tun können.
  • Dass sie dazu lernen können.
  • Dass es ihnen gut geht.
Unsere Mitarbeiter schauen genau was jeder kann und braucht.
Deshalb gibt es viele Angebote in unseren Förder-Stätten:
  • Stimulation von Körper und Geist.
    Das heißt:
    Wir machen Angebote für alle Sinne:
    Sehen und Hören
    Riechen und Schmecken
    Tasten und Fühlen
  • Wir reden miteinander.
    Das machen wir mit dem Mund.
    Oder wir sprechen mit dem Körper.
    Zum Beispiel durch Berührungen oder durch die Atmung.
    Wir haben auch Hilfs-Mittel, die beim Reden helfen.
  • Wir bewegen uns.
  • Berufliche Bildung
    Wir lernen das Arbeiten

Sie haben Interesse an Reit-Therapie,
Kranken-Gymnastik oder Ergo-Therapie?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
können Ihnen dabei helfen.
Sie kennen die richtigen Leute dafür.





Ihr Weg zu uns

Wer kann zu uns in die Förder-Stätte kommen?

Personen:
  • mit einer schweren Behinderung
  • mit mehreren Behinderungen
  • die im Einzugs-Gebiet der Werk-Stätte wohnen.
    Ein Einzugs-Gebiet ist:
    Ein bestimmtes Gebiet um die Werk-Stätte herum.
    Das kann auch ein großes Gebiet sein.
Bitte rufen Sie uns an.
Dann machen wir einen Termin.
Wir sprechen gerne mit Ihnen.
 


Kosten

Für die Förder-Stätte müssen Sie nichts bezahlen.
Die Kosten übernimmt das Sozial-Amt
oder der Bezirk.
Sie müssen dazu einen Antrag stellen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei.
 

Fahr-Dienst

Fahr-Dienst heißt:
Man wird abgeholt
und in die Förder-Stätte gefahren.
Und wieder zurück gebracht.
Die Förder-Stätte kümmert sich um den Fahr-Dienst.

Räume und Essen

Alle Räume sind barrierefrei.
Das heißt:
Sie haben keine Stufen oder Treppen.

Wir haben verschiedene Räume:
  • Zum alleine sein
  • Zum Entspannen
  • Zum Treffen mit Anderen
Das Mittag-Essen kommt jeden Tag von der Zentral-Küche.
 

Zertifikat

Unsere Förder-Stätten haben
seit November 2007 ein Zertifikat.
Ein Zertifikat ist wie eine Urkunde.
Darin steht:
Dass unsere Arbeit sehr gut ist.

Unsere Förder-Stätten und Werkstätten wurden geprüft.
Damit sie das Zertifikat bekommen.
Dabei wurde genau geschaut wie die Mitarbeiter arbeiten.
Und ob sie die Regeln einhalten.


Kontakt

Sabrina Wörz
Das ist die Leiterin von der Förder-Stätte Steinhöring 
und auch von der Förder-Stätte Fendsbacher Hof 

Telefon 0 80 94 - 18 22 30
Fax 0 80 94 - 18 22 39
E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Förderstätte Steinhöring
Münchener Straße 39

85643 Steinhöring

Förderstätte Fendsbacher Hof
Fendsbach 1 
85669 Pastetten