Corona-Service
Corona-Virus (COVID-19)
(zuletzt aktualisiert: 14.03.2023, Hygienekonzept Föderstätten)
Hier kommen Sie direkt zu den Informationen und Formularen der einzelnen Einrichtungen
Sehr geehrte Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen und Besucher*innen im Erwachsenenbereich des EVS,
aufgrund der Neuerungen der Infektionsschutzverordnung vom 28.02.2023 haben wir die Regelungen für Besucher*innen aktualisiert:
Besucher*innen können die Einrichtungen betreten, wenn Sie bestätigen, dass sie sich selbst tagesaktuell negativ getestet haben. Die Bestätigung finden Sie hier.
Alternativ bieten wir weiterhin einen Selbst-Test bei uns im Haus an. Da wir im Hinblick auf die geringeren Kommunikationseinschränkungen mit den Menschen in unseren Einrichtungen bei Besucher*innen auf das Tragen von Masken verzichten, muss der Test weiterhin tagesaktuell durchgeführt werden.
Mit besten Grüßen
Dr. Gertrud Hanslmeier-Prockl, Gesamtleiterin Einrichtungsverbund Steinhöring
Alle Informationen finden Sie untenstehend. Diese werden laufend aktualisiert.
-
Allgemeine Informationen
- Allgemeine Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege - Direktlink zur Infoseite über Rechtsgrundlagen- Information zum Corona-Virus (Landratsamt Ebersberg)
Informationen aus dem Einrichtungsverbund
- Weihnachtsrundbrief
- Teil 31 - 19.04.2022
- Teil 30 - 05.04.2022
- Teil 29 - 24.01.2022
- Weihnachtsansprache der Gesamtleitung 27.12.2021
- Weihnachtsbrief des Betreuerbeirats - 21.12.2021
- Weihnachtsrundbrief der Gesamtleitung - 21.12.2021
- Teil 28 - 10.12.2021
- Teil 27 - 29.11.2021
- Teil 26 - 18.11.2021
- Teil 25 - 11.11.2021
- Teil 24 - 09.11.2021
- Teil 23 - 20.05.2021
- Teil 22 - 19.02.2021
- Teil 21 - 19.02.2021
- Teil 20 - 02.02.2021
- Teil 19 - 19.01.2021
- Teil 18 - 11.01.2021
- Weihnachtsbrief Betreuerbeirat - 15.12.2020
- Weihnachtsbrief der Gesamtleitung - 15.12.2020
- Teil 17 - 15.12.2020
- Teil 16 - 08.12.2020
- Teil 15 - 15.09.2020
- Teil 14 - 02.07.2020
- Teil 13 - 25.05.2020
- Teil 12 - 19.05.2020
- Teil 11 - 17.05.2020
- Teil 10 - 10.05.2020
- Teil 9 - 03.05.2020
- Teil 8 - 27.04.2020
- Teil 7 - 19.04.2020
- Teil 6 - 31.03.2020
- Teil 5 - 28.03.2020
- Teil 4 - 25.03.2020
- Teil 3 - 20.03.2020
- Teil 2 - 19.03.2020
- Teil 1 - 12.03.2020 -
Alltag im Einrichtungsverbund
- Das Fendsbacher Hochbeet
- Das Gemüsekisterl liefert wieder!
- Unsere Quarantänestation für Rückkehrer*innen
- Fastenzeit und Ostern - so begehen wir die Feiertage im Einrichtungsverbund
- Wir pflegen Pferde - Reittherapie Fendsbach
- Alltag in der Großwäscherei in Eglharting
- Ein Arbeitstag in Fendsbach
- -
Corona - Information in Leichter Sprache
- Information zur Impfung
(Quelle: METACOM Downloads (metacom-symbole.de) unter Verschiedenes/Infektionsschutz.zip)
- Informationen zur Imfpung
Robert-Koch-Institut (RKI) - Link
- Film zum Thema Imfpung in Leichter Sprache
KJF Regensburg- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 17 - letzte Ausgabe
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 16
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 15
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 14
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 13
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 12
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 10
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 9
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 8
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 7
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 6
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 5
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 4
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 3
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 2
- ZET. Zeitung in Leichter Sprache: Sonder-Thema Corona Teil 1 -
Erwachsenenbereich Wohnen
- Allgemeine Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege - Direktlink zur Infoseite über Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie unter anderem die jeweils aktuellste Allgemeinverfügung für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung- Regelungen zu Besuch / Neuaufnahme / Aufnahme aus der Häuslichkeit - 17.01.2023
-
Impfen
- Allgemeine Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege - Direktlink zur Infoseite über Coronavirus/Impfung
Hier finden Sie unter den Rubriken "Ablauf der Impfung im Impfzentrum" oder "Dokumente für die Imfpung" die jeweils aktuellen Formulare (Merkblatt, Aufklärungsbogen, Einwilligung etc.)- Informationen zur 4. Impfung
- Informationen zum Thema Impfen des Robert-Koch-Instituts (RKI) - auch in Leichter Sprache (Link)
- Brief der Gesamtleitung zum Thema Impfen - Stand 17.01.2021
- Verordnung d. Bundesgesundheitsministeriums zum Thema Corona-Impfung
- Fragen und Antworten zur COVID-Impfung - Bundesgesundheitsministerium (Link) -
Erwachsenenbereich WfbM und Förderstätte
- Allgemeine Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege - Direktlink zur Infoseite über Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie unter anderem die jeweils aktuellste Allgemeinverfügung betreffend Werk- und Förderstätten.
Ab dem 25.04.2022 arbeiten die Werkstätten und die Förderstätten wieder im Regelbetrieb, Informationen dazu finden Sie in der Rubrik Allgemeine Informationen, Teil 31.
Förderstätten:
- Hygienekonzept Förderstätte - 14.03.2023
- Risikoaufklärung Förderstätte - 11.06.2021
WfbM - Werkstätten für Menschen mit Behinderung:
- Risikoaufklärung - 20.05.2021 -
Lernpakete WfbM
Die Lern- und Bildungspakete der jeweiligen Werkstätten werden den Beschäftigten jeweils direkt zugeschickt oder ausgehändigt.
BBB WfbM Steinhöring, Eglharting und Fendsbach:
Die Lernpakete können hier leider nicht veröffentlicht werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sie direkt beim Fachdienst anzufordern.
Diese Lernpakete gibt es schon:
1. Hygiene
2. Umwelt-Schutz
3. Umwelt-Schutz - Recycling
4. Umwelt-Schutz - Was kann ich selbst tun?
5. Arbeits-Sicherheit
6. Sicherheits-Zeichen
7. Verhalten bei Unfällen
8. Brand-Schutz
9. Werkstatt-Regeln
10. Umgang mit Konflikten
11. Rassismus
12. Internet
13. Kommunikation im Internet
14. Gedächtnis-Training
15. Ausblick
16. Werkzeug-Kunde
17. Roh-Stoffe und Werk-Stoffe, Teil 1
18. Roh-Stoffe und Werk-Stoffe, Teil 2
19. Training Werkzeug-Kunde
20. Eigen-Produkte und Dienst-Leistungen
21. Lohn
22. Werkstatt-Vertrag
23. Werkstatt-Rat
24. Frauen-Beauftragte
25. Ausgelagerter Arbeits-Platz
26. Krippe basteln
27. Impfen
BBB WfbM Ebersberg- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 34
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 33
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 32
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 31
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 30
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 29
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 28
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 27
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 26
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 25
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 24
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 23
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 22
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 21 für neue Beschäftigte im BBB
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 21 für schon längerfristig Beschäftigte
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 20
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 19
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 18
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 17
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 16
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 15
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 14
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 13
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 12
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 11
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 10
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 9
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 8
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 7
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 6
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 5
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 4
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 3
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 2
- WfbM Ebersberg - Bildungspaket 1 -
Frühförderstellen
- Allgemeine Informationen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege - Direktlink zur Infoseite über Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie unter anderem die jeweils aktuellste Allgemeinverfügung betreffend Frühförderstellen- Handreichung zu Hygienemaßnahmen in Frühförderstellen - 14.05.2020
-
Kindertagesstätten
- Direktlink zum Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Hier finden Sie die jeweils aktuellste geltende Allgemeinverfügung, den Newsletter und die Formulare zur Notbetreuung.- Handreichung zu Maßnahmen in Kindertagesstätten - 14.05.2020
-
Schulen, Heilpädagogische Tagesstätten
- Direktlink zum Staatsministerium für Unterricht und Kultus zum UnterrichtsbetriebHier finden Sie die jeweils geltenden Allgemeinverfügungen, die Elternbriefe des Kultusministeriums und Antworten auf viele Fragen rund um den Schulbetrieb.