EVS

Werkstätten für Menschen mit geistiger Behinderung

Arbeit ermöglicht Menschen ein erfülltes Leben: Einen eigenen Verdienst, soziale Kontakte und gegenseitigen Austausch, Anerkennung für die eigene Leistung, sinnvolle Beschäftigung. Arbeit stärkt das Selbstwertgefühl.

In den Werkstätten in Steinhöring, auf dem Fendsbacher Hof und in Eglharting arbeiten rund 370 Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen.

Unsere Mitarbeiter*innen begleiten jede Beschäftigte und jeden Beschäftigen sehr individuell: Entsprechend der persönlichen Fähigkeiten wird jede und jeder beruflich aus- und fortgebildet und unterstützt. Alle Beschäftigten haben einen arbeitnehmerähnlichen Status, sind sozialversichert und erhalten einen Arbeitslohn.

Die Werkstätten erfüllen hohe Qualitätsanforderungen und sind nach DIN ISO zertifiziert. Je nach Standort stehen unterschiedliche Arbeitsbereiche zur Auswahl.

Grundsätzliche Informationen zum Arbeiten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) finden Sie unter https://werkstatt-ist-mehr.de/ - eine Seite der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. zur Kampagne "Mehr als ein Job".

Kontakte

Video

  • Gemüsekisterl
  • Speisekammer
  • Cafe Wunderbar
  • Werkstattladen